Geschichte Album |
Seit vielen Jahren widmet sich meine Familie der Entwicklung der 1865 gegründeten Firma MORILLON. Die Unternehmensgeschichte umfasst 6 Epochen. Ich möchte Ihnen ausführlicher davon berichten. Laurent MORILLON |
|
![]() |
||
Gründen
|
||
Gründen
|
|
|
Théodore MORILLON, Zimmermann und Mühlenbauer (1837-1925)
Théodore wurde am 8. September 1837 in La Chapelle-du-Genêt als jüngster Sohn einer Familie mit 11 Kindern geboren. Am 23. Januar 1865 heiratete er in Andrezé die Näherin Angélique CHUPIN und gründete sein Unternehmen. Er war damals 28 Jahre alt. Er übte die Tätigkeit eines Mühlenbauers aus, der das Gerüst und den Mechanismus von Mühlen entwirft und baut, die damals fast ausschließlich aus Holz bestanden. Seine erste Werkstatt befand sich im Zentrum des Dorfs in einem Gebäude, das er von seinen Schwiegereltern erworben hatte. Zwei weitere Gesellen folgten ihm bei diesem Abenteuer: Jean BRETAUD, ein Freund der Familie und erfahrener Zimmermann, sowie Théophile COLAISSEAU, ein Cousin von Angélique. Am 1. Oktober 1876 wurde der erste schriftliche Vertrag unterzeichnet, der noch erhalten ist. Es handelte sich um eine Windmühle „mit 14 m Höhe“ am Ort „Les Comboîtures“ in Beaupréau, die der Familie BLANCHARD gehörte. Théodore und Angélique hatten 8 Kinder und ihren ältesten Sohn nannten sie ebenfalls Théodore. Nach Angéliques Tod im Jahr 1882 blieb Théodore zunächst mit seinen Kindern allein und führte den Betrieb weiter. Am 7. Februar 1888 heiratete er Jeanne Huchon, die aus La Chapelle-du-Genêt stammte und mit der er 3 weitere Kinder hatte. Théodore hatte bei null angefangen und war bis zu seinem Tod 1925 im Alter von 88 Jahren in dem aus eigener Kraft aufgebauten Unternehmen tätig. Er starb mit der Zufriedenheit, MORILLON zu einem bekannten und in der Branche respektierten Namen gemacht zu haben. |